Melbourne ist eine Stadt für Kulturliebhaber, Sportbegeisterte (Formel 1, Australien open), Modefreaks und Gourmets. Hier kommt jeder auf auf seine Kosten, da bleibt kaum Zeit zum Schlafen. Cafés, Bars und Boutiquen in den versteckten Gassen abseits der größeren Straßen gilt es zu entdecken. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, auch mit der Straßenbahn, lässt sich die Stadt gut entdecken.
Entlang des Flussufers von Southbank ist es fast schon wie in Europa: Bars, Cafes und Restaurant laden zum Besuch ein.
Besuchen Sie den Federation Square, an dem Kunst und und Kaffeekultur aufeinander treffen. Kaffe scheint übrigens ein Steckenpferd der Melbourner zu sein. Fast an jeder Ecke findet sich eine Möglichekeit, unerschiedlichste Kaffees zu bekommen.
Fahren Sie den Yarra hinab und schlendern Sie über die Grünflächen und an den Seen der Royal Botanic Gardens entlang. Jedes der sehr unterschiedlichen Stadtviertel lockt mit einem ganz besonderen Ambiente - das noble South Yarra, St Kilda mit seinem Strand oder das unkonventionelle Fitzroy.
So wie ich gehört habe, ist in Melbourne die größte Griechische Enklave weltweit. Auch die Italiener und die Chinesen haben ihre eigenen Viertel.
Bei einer Stadtrundfahrt fahren Sie durch die verschiedensten Viertel und bekommen so einen ersten Eindruck. Manches Mal fühlte ich mich wie in good old Britain. Natürlich haben die britischen Einwanderer auch ihren Baustil mitgebracht und bezaubernde Wohngegenden geschaffen.
Wer Melbourne auch mal von oben sehen möchte: Der Eureka Tower bietet eine wunderbare Aussicht. Im 88. Stockwerk in 285 Metern Höhe gibt es eine Aussichtsplattform mit öffentlichen Flächen und Restaurants. In nur 40 Sekunden ist man oben mit dem schnellsten Aufzug der südlichen Hemisphäre.
Erlebenswert ist auch eine Tagestour zu den Stränden, den Weingütern (sehr guter Wein in dieser Gegend), Galerien und Golfplätzen.
Natürlich gibt es noch viel zu erzählen. Kommen Sie doch vorbei oder rufen Sie an. Wir sind gerne für Sie da!