Mit vollgepacktem Auto ging esan den Comer See nach Domaso am nördlichen Seeufer. Auf halber Strecke machten wir bei warmen Spätsommerwetter einen längeren Aufenthalt im schönen Luzern. Mit einem Minizug gab es in 45 Minuten eine Stadtrundfahrt, ein schöner Spaziergang am Vierwaldstättersee und ein Picknick am Ufer waren auch noch drin.

Am Abend trafen wir in unserem wundervollen Ferienhäuschen ein und wurden herzlich von den Besitzern mit einer Flasche Wein vom eigenen Rebberg begrüßt.

Das Haus stellte sich als Glücksgriff heraus. Großzügig, schön eingerichtet und hell. Absolutes Highlight war der große Garten mit wundervoller, unverbauter Sicht auf den Comer See mit den Bergen im Hintergrund. Hier kann man abschalten und träumen in vollkommener Ruhe! (Ferienhaus buchbar über InterChalet)

Es ist Ende September und das Wetter ist jetzt genau richtig zum Wandern oder Segeln und auch noch zum Surfen. Am Abend kann man an allen Restaurants auch draußen essen. Zu den Spezialitäten gehören frischer Fisch aus dem Comer See, selbstgemachte Pasta und sehr leckere Pizza.

Den Comer See kann man sehr gut mit dem Auto, Motorrad oder auch Fahrrad entdecken. Man kann komplett am See entlang fahren, allerdings muss man viel Zeit einplanen. Manche Strecken werden auch von Schiffen und Fähren alle halbe Stunde bedient.

Unsere Empfehlung für Ausflugsziele:

- Marktbesuch in Gernobbio

Hier gibt es hauptsächlich Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch und Käse. Da die Supermärkte am Comer See nicht gut ausgestattet sind, gibt es fast täglich irgendwo am See einen Markt. Hier kaufen hauptsächlich die Einheimischen.

- Stadtbesichtigung Como

Sehenswert sind hier der Dom und in der Verlängerung der Piazza Duomo gelangt man über die geschäftsreiche Fußgängerzone "Via Vittorio Emanuele II" zur Basilika "San Fedele". Mit der Seilbahn kann man nach Brunate hochfahren und dort zwischen den Villen mit grandioser Aussicht spazieren gehen.

- Mit dem Schiff nach Bellagio

Ein "Muss" für jeden Touristen. Bellagio liegt auf einem grünen Hügel zwischen den beiden Seearmen Lecco und Como. Das bildhübsche Städtchen ist Hauptanziehungspunkt am Comer See, bietet es doch genau das, was sich alle unter dem Begriff "Schönheit" vorstellen: Stilvolle Hotels, die Filialen Mailänder Nobeldesigner und die Speisekarten edler Restaurants und Cafés. Bellagio besteht aus einer wunderschönen Uferpromenade, einem verwinkelten Altstadtkern mit netten Geschäften und einem kleinen Fischerhafen.

- Tagesausflug nach Varenna

Varenna wird als der malerischste und charmanteste Ort am Comer See bezeichnet. U.a. verdankt er seine Anziehungskraft dem verschachtelten Stadtkern und dem südländischen Flair der Uferpromenade. Ein imposanter Steg (rechts von der Anlegestelle) führt direkt am Wasser entlang zu einigen Bars und Cafés. Über Treppen gelangt man zum Ortskern, der Piazza mit der sehenswerten Kirche "San Giorgio. Die einladenden Fußgängerpassagen gewähren immer wieder einen Blick auf den See.

Auf der Rückfahrt fuhren wir über den Julierpass. Es lohnt sich, die Landschaft von "Heidi" ist einfach wundervoll. Auf halber Strecke machten wir einen großen Stop in Zürich und schauten uns auch diese Schweizer Stadt an.