
Persönliche Geheimtipps von uns für dich!
Wer sucht sie nicht, die einsame Bucht oder die unbekannten, pittoresken Orte?
Dorthin reisen wo noch nicht jeder war. Sich vom Unbekannten überraschen lassen, einmal eintauchen in ein anderes (Urlaubs-) Leben. Das klingt doch wirklich verlockend.
Frag uns und profitiere von unseren Erfahrungen - weltweit!

Auf einer meiner Reisen durfte ich neben Dubai auch noch die Hauptstadt von Katar, Doha, kennen lernen. Dubai kennt man ja über viele Berichte und Nachrichten, aber von Katar und speziell Doha hatte ich so überhaupt keine Vorstellung. Klar, Hauptstadt von Katar, große Gasvorkommen und ziemlich reich, aber mehr wusste ich nicht.
So war ich doch sehr überrascht über die Stadt und das Land selber. Im Vergleich zu Dubai wirkt Doha kleiner aber nicht weniger spektakulär. Eine beeindruckende Skyline mit Wolkenkratzern, welche jedes Jahr internationale Design-Preise gewinnen.
Im Gegensatz zu Dubai ging es für mein Empfinden wesentlich ruhiger und gelassener zu. Schon die Fahrt vom Flughafen zeigte den Unterschied: Es wird deutlich mehr in Begrünung investiert, der Verkehr nicht so heftig. Was aufgefallen ist: Im Duty Free Shop war kein Tropfen Alkohol zu finden. Diesen gibt es nur in ausgewählten Restaurants und Hotels und dann recht teuer. Die Beste Adresse um auszugehen (finde ich) ist das W-Hotel in Doha. Zwei Top-Clubs in einem Haus. Hier trifft sich alles was Rang und Namen hat. Am besten, man wohnt gleich im Hotel – die Nacht kann länger werden und das Hotel ist einsame Spitze.
Doha wartet mit einigen sehr sehenswerten Museen auf, zum Beispiel dem Museum für Arabische Kunst, einem wunderbaren Souk und ansprechenden Hotels. Auch das Shopping-Erlebnis kommt nicht zu kurz. Die Shopping-Malls sind kleiner und überschaubarer, die Angebote umfangreich. Ein besonderes Erlebnis ist immer noch der Souk. Eine tolle und orientalische Vielfalt an allen möglichen Produkten, eine orientalische „Fressgasse“ mit hübschen Restaurants, auch zum draußen sitzen und Kaffee/Tee trinken. Überrascht war ich vom integrierten Tiermarkt. Die Vögel, z. B. Sittiche aller Art und Papageien, hört man schon von weitem. Natürlich dürfen auch die im Orient so beliebten Falken nicht fehlen. Für diese gibt es ähnlich wie bei uns für unsere Haustiere, extra Geschäfte mit allen möglichen Extras für Papas Liebling – die Falknerei ist hier ein Männersport.
Freunde teurer Autos aller Klassen finden überall wieder Fahrzeuge zum Staunen: Von Ferrari bis Maybach ist alles vertreten was gut und teuer ist. Schon beeindruckend, was da an Werten vor manchem Hotel steht, das geht in die Millionen!
Was noch: Ein Trip mit dem Geländewagen ist ein Muss. Rauf auf die Düne, runter von der Düne. Wie Paris - Dakar halt. Dann nett einkehren im Wüstencamp, lecker essen und Shisha rauchen (Tabak!).
Für alle die mehr wissen wollen: Vorbeikommen oder anrufen, es gibt viel zu tun und zu sehen.

Im August habe ich für mich einen langgehegten Reisetraum verwirklicht: Ein Blaue Reise antlang der türkischen Ägäis Küste.
Ich darf jetzt schon sagen: Alle meine Erwartungen wurden erfüllt!
Nach einem angenehmen Flug und einem kurzen Transfer wurde ich mit einem Zodiac abgeholt und zum Schiff gebracht. Bei sternenklarer Nacht ein herrliches Erlebnis.
Die folgenden Tage wurden geprägt durch die Fahrt zu verschidenen kleinen Buchten mit einem unglaublich klaren, türkisfarbenen Wasser. Oft waren wir mit unserem Schiff Caferoglu 8 alleine in den Buchten. Die Sicht im Wasser war so klar, das man den Schatten des Bootes noch in fünf bis sechs Meter Tiefe auf dem Meeresgrund sah.
Landgänge wie zum Beispiel in Fethyie, Göcek, Dalyan und Marmaris rundeten die Reise auf harmonische Weise ab. Die Mischung macht es ja bekanntlich und hier war alles perfekt.
Für alle diejenigen, die einmal richtig runter kommen wollen und Land und Leute kennen lernen möchten, ist diese Reiseform perfekt.
Einfach mal die Seele baumeln lassen bei einer Fahrt übers Meer, baden, tauchen, schnorcheln, Kajakfahren oder die Bucht erkunden. Über den Tag mit den Mitreisenden reden, spielen (ich habe französisches Kniffel gelernt) oder einfach mal wieder ein Buch lesen ohne Zeitdruck. Bereits am zweiten Tag war ich Tiefenentspannt ;-)
Für weitere Informationen und Tipps zur Reise einfach anrufen oder vorbei schauen. Ich freue mich auf Sie/Euch.