
Lieblingsstädte deiner Reise-Experten
Du weisst noch nicht, wohin der nächste Städtetrip gehen soll?
New York, Rio oder Tokio? Es gibt noch so viele andere Städte die sich lohnen zu erleben.
Ganz in der Nähe oder lieber doch weiter weg? Wir haben bestimmt einen tollen Tipp für dich!

Eins vorab: Würzburg ist eine Reise wert. Als Städtetrip in Deutschland sehr zu empfehlen.
Im Mai habe ich Würzburg besucht und war gleich von der Altstadt begeistert. Auch das Weltkulturerbe Residenzschloss ist mit seinem imposanten Deckengemälde und barocker Pracht ein Muss.
Besonders hat mir auch das junge Publikum gefallen, Würzburg ist eben auch eine Studentenstadt.
Bevor ich mich ins Nachtleben gestürzt habe, stand eine Stadtrundfahrt und eine Führung mit dem Nachtwächter auf dem Programm. Gespickt mit Anekdoten brachte er unserer Gruppe seine Stadt auch auf wirklich komische Weise näher.
Essen gehen kann man in Würzburg gut. Von ländlich deftig bis zur feinen Küche geht hier alles. Ich habe das historische Gasthaus Stachel besucht und im Hof ein deftiges Gericht genossen. Auch wurde mir der „Alte Kranen“ empfohlen. Bei schönem Wetter draußen sitzen mit Blick auf den Fluss und umgeben von altem Gemäuer war sehr urig.
Aber was wäre Würzburg ohne seine Burg. Von dort oben hatte ich einen schönen Ausblick über die Stadt und auf die alte Steinbrücke, eine der ältesten in Deutschland. Wirklich schön auch abends, wenn alle mit einem Schoppen an und auf der Brücke stehen und gemütlich den Abend ausklingen lassen.
Eine Fahrt auf dem Main hat dann meinen Besuch mit einem abschließenden Besuch eines kleinen Schlösschens und einem schönen Rokoko Garten in Veitshöchheim abgerundet.

Verschiedene Kulturen und Zivilisationen haben ihre Spuren am Ort hinterlassen: „Astaroth“ nannten es die Bewohner von Tartessos, später die Römer Speculum Rotae. Die Mauren waren hier natürlich wie in ganz Andalusien beheimatet und nannten die Stadt Rabeta Ruta. Die Christen schließlich nannten sie nach ihrer Eroberung 1217 eroberten Rotta.
Bis heute findet man noch zahlreiche Zeugnisse aus der Vergangenheit und die direkte Nähe zu den schönsten Stränden Spaniens machen die Stadt so attraktiv. Auf dem pittoresken markt findet sich alles aus der Region. Danache ein paar Tapas und ein Gläschen Wein, was kann es (fast) Schöneres geben?
Die Militärbasis in der Nähe wird im Ort und am Strand kaum wahr genommen. Schön ist auch ein Ausflug in die Donana, ein Vogelparadies wie aus dem Bilderbuch. Riesige Dünen, Traumstrand (leider Naturschutzgebiet, also kein Baden) wilde Rinder und Pferde lassen sich auf einer Tour durch das Gebiet in speziellen Fahrzeugen erkunden. Tipp: NICHT ganz hinten sitzen. Rückenschädigend.