Verschiedene Kulturen und Zivilisationen haben ihre Spuren am Ort hinterlassen: „Astaroth“ nannten es die Bewohner von Tartessos, später die Römer Speculum Rotae. Die Mauren waren hier natürlich wie in ganz Andalusien beheimatet und nannten die Stadt Rabeta Ruta. Die Christen schließlich nannten sie nach ihrer Eroberung 1217 eroberten Rotta.

Bis heute findet man noch zahlreiche Zeugnisse aus der Vergangenheit und die direkte Nähe zu den schönsten Stränden Spaniens machen die Stadt so attraktiv. Auf dem pittoresken markt findet sich alles aus der Region. Danache ein paar Tapas und ein Gläschen Wein, was kann es (fast) Schöneres geben?

Die Militärbasis in der Nähe wird im Ort und am Strand kaum wahr genommen. Schön ist auch ein Ausflug in die Donana, ein Vogelparadies wie aus dem Bilderbuch. Riesige Dünen, Traumstrand (leider Naturschutzgebiet, also kein Baden) wilde Rinder und Pferde lassen sich auf einer Tour durch das Gebiet in speziellen Fahrzeugen erkunden. Tipp: NICHT ganz hinten sitzen. Rückenschädigend.